DIY

DIY Blumenkranz

Heute starten wir zusammen ein tolles DIY Projekt. Der Sommer ist nun zwar mittlerweile vorbei, allerdings kann ich von denen auch jetzt nicht genug bekommen: Die Rede ist von Blumenkränzen oder auch Flowercrowns. Ich verwende sie hauptsächlich für meine Kunden als Fotoaccessoire sie machen sich aber auch auf Hochzeiten, Junggessellinnenabschieden oder einfach getrocknet als Dekoration super.

 

Was brauchen wir dafür:

Schnittblumen eurer Wahl
Dehnbaren Ast
Seitenschneider
Draht
Seil oder Spitzenband

Im ersten Schritt formen wir uns aus dem Ast eine Ovale Form die als Grundlage für den Kranz dient. Hierzu binden wir den Draht wie unten auf dem Bild um den flexiblen Ast.

Nun können die Blumen schon zurecht geschnitten werden. Dafür die Blumen ca. 6-8 cm vom Stängel trennen damit man sie später gut zusammenbinden kann.

Jetzt kann´s schon losgehen. Ihr nehmt euch eine kleine Auswahl eurer Blumen die von den Farben und der Größe gut harmonieren und haltet ihn zusammen als ob ihr einen mini Blumenstrauß binden wolltet.

 Jetzt befestigt ihr mithilfe des Drahtes eure Blumen an dem Kranz. Die Stelle an der ihr beginnt ist ziemlich egal. Ihr wickelt den Draht so oft rum bis die Blumen schön fest sitzen. Der Draht bleibt bis zum Schluss an einem Stück. Erst ganz am Ende wenn alle Blumen verarbeitet sind knipst ihr ihn mit dem Seitenschneider durch.

Ihr führt das ganze solange mit weiteren kleinen Sträußchen fort bis es entweder ein kompletter Kranz ist oder wie in meiner Variante eher ein Haarreif.

Dann kann auch endlich der Draht durchtrennt werden. Hierbei darauf achten dass er schön am Kranz anliegt und später nicht in den Kopf piekst.

Da ich eine Haarreifvariante zum hinten festbinden gemacht habe, (Bei Kunden ist das für mich immer sinnvoller da ich normalweise den Kopfumfang nicht kenne und so auf Nummer sicher gehe, wäre ja schade wenn der Kranz zu klein oder zu groß wäre. So bleibt er schön flexibel) muss ich den Reif einmal druchknipsen und an den Enden ein Band zum knoten befestigen. Dafür umwickele ich die Enden mit dem Seil und fixiere es nochmal zusätzlich mit Draht.

 

D

Und schwupp ist euer Blumen kränz fertig und bereit zum Einsatz. Je nach Blumenart hält er sich gute 2 Tage im Kühlschrank.

So sieht das Ganze übrigens im getragenen Zustand aus 😀

 

Ich würde mich freuen wenn ihr das ganze auch mal ausprobiert und Feedback da lasst.

Macht´s fein ihr Lieben!

Related Posts

2 Comments

  • Reply
    nika.und.louis
    1. Oktober 2017 at 06:33

    Danke für die tolle Anleitung!
    Probier ich nächste Woche für unser After-Wedding-Shooting direkt mal aus ?
    Schön is es hier übrigens geworden! ?
    Liebe Grüße
    Anika

  • Reply
    Lisa
    5. Oktober 2017 at 17:59

    Sehr schön, vielen Dank liebe Julia, das werde ich definitiv mal ausprobieren!

  • Leave a Reply

    *